
Volumentomographie – mit dem digitalen Volumentomografen setzen wir auf modernste Technik.
Aus 2 Dimensionen…
Konventionelle Röntgen stellen einen Zahn als eine Fläche dar: wie ein Bild auf einem Blatt Papier. Je nach anatomischer Lokalisation oder Fragestellung liefern normale Röntgenbilder nur ungenügende Informationen. Die Tiefeninformation fehlt.
...werden 3 Dimensionen
Die Digitale Volumentomografie ist eine dreidimensionale, bildgebende Röntgenuntersuchung. Mit ihr ist es möglich einen Zahn als Körper dreidimensional darzustellen. Somit kann der behandelnde Arzt die Struktur, Qualität und Quantität des Knochens oder Zahnes erkennen. Viele Problematiken lassen sich ohne Digitale Volumentomographie weder erkenne noch die Therapie zielorientiert planen. Dadurch werden Diagnosen besser und Behandlungsschritte zielorientierter, atraumatischer und effizienter.


Warum digitale Volumentomografie?
Vorteile der Digitalen Volumentomografie (DVT)
-
Mehr Informationen, bessere Diagnosen
-
Einsparung der Strahlendosis von bis zu 80% gegenüber einer Computer-Tomographie
-
Kurze Aufnahmezeit von nur 9 Sekunden
-
Darstellung von Details mit einer Auflösung von bis zu 0.125 mm
-
Präzisere, atraumatischere Behandlung
Wir bieten Ihnen
-
Indikationsstellung zur Digitalen Volumentomographie
-
Diagnosestellung und Befundbericht
-
Abrechnung über die Krankenkasse, sofern die Ursache die Kriterien erfüllt