
Kirsch- und Schnarchschienen – ganzheitliche Lösungen für Ihre Gesundheit.
Pressen, Knirschen, Verspannungen, Kiefergelenksschmerzen
Stress wird oft während des Schlafs, aber auch tagsüber verarbeitet und kann Knirsch- und Pressepisoden auslösen, man spricht von Bruxismus. Einige merken davon nichts, andere wachen morgens mit Kiefer-/Gelenkschmerzen auf oder klagen über anhaltende Kopf- und Nackenschmerzen. Eine weitere Folge des Bruxismus ist der vorzeitige Zahnabrieb. Gehäuft auftretende Zahnfrakturen oder unregelmässige Schneidekantenverläufe können auch auf Bruxismus hindeuten. Bei Schmerzen oder bei übermässigem Zahnabrieb kann eine Kunststoffschiene, die nachts getragen wird, helfen.
Begleitend kann die verspannte Kaumuskulatur massiert und gedehnt werden, dies auch mit Hilfe von professioneller Unterstützung durch eine Physiotherapie.
Wir helfen Ihnen
Erheben eines Sorgfältigen Befundes mit Ausschluss von anderen Erkrankungen
erstellen von Knirsch- oder Schutzschienen (Michiganschiene, Tiefziehschiene)
-
Anleitung zur Selbstbehandlung
-
Behandeln von Triggerpunkten mit Softlaser
-
Überweisungen mit uns bekannten Physiotherapeut*innen
-
In Ausnahmefällen bei Strukturellen Schäden am Kiefergelenk Zuweisung zu uns bekannten Chirurgen
-
Abrechnung über die Krankenkasse


Schnarchschienen / Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSAS)
Schnarchgeräusche entsteht im Bereich der oberen Atemwege. Unterkieferprotrusionsschienen (Schnarchschienen, UPS, MAD) machen einen Unterkiefervorschub (Protrusion), wodurch die Verengung im Rachenbereich erfolgreich reduziert wird. Dadurch kann das Schnarchen vermindert bis komplett verhindert werden.
Ausserdem kann in gewissen Situationen auch die nächtliche Sauerstoffsättigung verbessert und die Schlafapnoe erfolgreich behandelt werden.
-
Enge Zusammenarbeit mit diversen Pneumologen und Spitäler der Region
-
Erstellen von verschiedenen Schienenmodellen
-
Einstellen der Schienen in die notwendige Position
-
Digitale Abformungen mit einem Scanner ohne Würgereiz
-
Abrechnung bei Schlafapnoe über die Krankenkasse